Jenny interessiert die Deformation von Grenzen der Identität in Text und Bild.
Die Abstraktion auf der Leinwand zerbricht an Figuration, ihre Figuren im Kino die Regeln der eigenen Existenz.
Ihre Werke thematisieren ihre Angst vor Begrenztheit und unterlaufen diese durch dysfunktionalisierende Brüche und die Zurschaustellung der Selbstzweifel in Bezug auf die eigene Rolle, Geschlecht und Herkunft.
Sie ist Absolventin der Filmhochschule HFF München und lebt mit 3 Kindern in Potsdam.
Jenny is interested in the deformation of limitations of identity in text, image and sound. On canvas the sphere of abstraction is broken by figuration, on the silver screen the characters break their fictive world apart from within the story.
Her works look close at her personal fears of limitation and undermine it by dysfunctional breaks, revealing her personal doubts regarding her role, gender and heritage.
Jenny is a graduate of Munich Film School and lives with her 3 children in Potsdam
Vita
Stipendien/Preis
1977 | Berlin West |
1999—2003 | Studium Hochschule für Fernsehen und Film München, Diplom |
2002 | Drehbuchstudium an der UCLA, USA |
2003—2004 | Masterclass Atelier für junge europäische Filmproduzenten, Ludwigsburg — Paris |
2004-2016 | Filmproduzentin und Dramaturgin, Berlin |
2014-2016 | Weiterbildung an der UdK, Berlin |
2015/2016 | Drehbuchwerkstatt HFF, München |
2017/2018 | Akademie für Kindermedien |
Stipendien/Preis
2019 | Drehbuchförderung Film- und Medienstiftung NRW |
2018 | Stipendiatin der Akademie für Kindermedien |
2017 | INTO THE WILD Mentoring Program |
2015/2016 | Meisterschülerstipendium Drehbuchwerkstatt München |
2014 | Residenz Shedhalle Tübingen |
2004 | Berlinale Talent |
2004 | Deutscher Kurzfilmpreis |
2004 | Auslandsstipendium DAAD |
2003/2004 | GWFF Stipendium |
2002/2003 | VFF-Jahresstipendium |